Allgemeine Geschäftsbedingungen - Kataloge

Innova OG
Sonnenweg 2
4784 Schardenberg
Direkt zum Seiteninhalt

Allgemeine Geschäftsbedingungen


Die Innova OG, Sonnenweg 2, A-4784 Schardenberg führt ihre Bestellungen auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültig sind. Abweichende Regelungen werden nur anerkannt, wenn sie von uns schriftlich bestätigt sind.

Trotz Anzeige auf der Internetseite der Innova OG können Waren nicht sofort lieferbar sein. Sollte dies der Fall sein, wird der Kunde über die verlängerte Lieferdauer informiert und hat das Recht vom Kauf zurückzutreten.

Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Erfüllung aller finanziellen Verpflichtungen des Käufers behält sich die Innova OG das Eigentumsrecht am Kaufgegenstand vor.

Preise

Es gelten ausschließlich die im Bestellformular angegebenen Preise. Die Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer (zuzüglich Porto und Versandkosten).

Lieferung

Der Versand der Ware erfolgt mir der Post oder mit Paketdienst. In den Versandkosten ist Versandaufwand und Versandmaterial enthalten. Der Versand der Ware erfolgt spätestens 7 Tage nach Eintreffen der Bestellung, im Regelfall zwischen 1 und 3 Tagen nach Eintreffen. Mit der Absendung der Ware durch Innova OG geht die Gefahr auf den Besteller über. Die Innova OG haftet nicht für Schäden, die durch verspätete Lieferung bzw. Nichtlieferung entstehen, deren Ursachen außerhalb der Kontrolle von der Innova OG liegen.
Die Lieferung erfolgt grundsätzlich nach Österreich. Andere Länder beliefern wir nur nach vorheriger Anfrage.


Rücktrittsrecht

Erfolgt die Bestellung im Fernabsatz, insbesondere also telefonisch oder per E-Mail, steht dem Teilnehmer als Konsument im Sinne des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes binnen 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) gerechnet ab Vertragsabschluss zu. Die Frist beginnt mit dem Tag des Eingangs des Kaufgegenstandes beim Kunden zu laufen. Die fristgerechte Absendung der Rücktritts- oder Widerrufserklärung reicht zur Fristwahrung aus.

Im Fall des Rücktritts hat der Verkäufer die vom Kunden geleisteten Zahlungen zu erstatten. Der Kunde hat im Fall des Rücktritts die empfangenen Leistungen unverzüglich zurückzustellen und dem Unternehmer ein angemessenes Entgelt für die Benützung, einschließlich einer Entschädigung für eine damit verbundene Minderung des gemeinen Werts der Leistung, zu zahlen. Die Übernahme der Leistungen in die Gewahrsame des Verbrauchers ist für sich allein nicht als Wertminderung anzusehen. Ein Rückbehaltungsrecht steht dem Kunden nicht zu. Weiters hat der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Kaufgegenstandes zu tragen.

Drucken

Zurück zum Seiteninhalt